1995: ColorStar ist das ultimative Puzzlevergnügen!
Dieses Spiel bewahrt sich den Charme zweier klassischer Puzzlespiele und das süchtig machende Spielprinzip und erweitert es um über 200 unterschiedliche Levels, jeder individuell mit einer eigenständigen Aufgabe gestaltet und schwieriger als der vorherige. Große Steine, kleine Steine, diagonale Steine, verschiedene Spielfelder, Bomben und verschiedene Spielformen.
ColorStar verfügt bereits über einen Netzwerk-Modus, in dem Sie gegen einen Gegener antreten können.
PC Praxis 3/95: Verschiedene Schwierigkeitsstufen, tolle Hintergrundgrafiken und nette Sounds verleihen diesem Spiel einen hohen Suchtfaktor.
1996: WinBlocker kombiniert Puzzles mit der Action eines Shooters und präsentiert sich dabei mit wunderbarer Grafik und faszinierendem Spieldesign.
Es schweben Figuren unterschiedlichster Form von oben herab. Sie dürfen jedoch nicht den Boden berühren. Der Spieler muss die Figuren durch geschicktes Auffüllen mit Schüssen in Rechtecke verwandeln. Dies vernichtet eine Figur.
Durch die verschiedensten Formenkombinationen der herabsinkenden Figuren wird Ihr Reaktions- und Kombinationsvermögen in den 30 Spielstufen auf eine immer härtere Probe gestellt. WinBlocker wird selbst in höheren Spielstufen nicht schneller und damit unspielbar – sondern es wird immer anspruchsvoller und gewinnt seinen Reiz aus der Kniffeligkeit der Aufgabenstellungen. Über 300 verschiedenen Formationen, die das Spiel parat hält, sind eine Garantie gegen Langeweile. WinBlocker wird Sie so schnell nicht mehr aus seinem Bann entlassen.
PC-Aktiv 3/94: Aus zehn Minuten, die man mal eben kurz mit dem Game verbringen wollte werden leicht ganze Abende.
1997: Magic Words ist eine Kombination zwischen Puzzle- und Wortspiel. Es gilt von oben in einen Becher fallende Buchstaben so anzuordnen, dass sich Wörter aus 3 bis 7 Buchstaben Länge bilden und somit auflösen.
In jeder der 120 Spielstufen erhalten Sie eine neue Aufgabe… mal müssen Sie nur Zahlwörter lösen und ein anderes mal einen Satz oder einen Spruch vervollständigen. Viel Abwechslung garantiert viel Spielspaß.
1997: Pogo’s Dreams ist eine faszinierende Variation unterschiedlicher Puzzlespiele. In diesem hervorragenden Puzzlespiel erwarten Sie nicht weniger als 120 verschiedene Spielstufen vollgepackt mit kniffligen Aufgaben. Ein Muss für alle Fans dieses Genres!
1996: StoneStorm, StoneStorm II, StoneStorm XXL
In den Jahren 1996-1997 haben wir zu Werbezwecken eine Spielreihe mit dem Namen “Stonestorm” erstellt. Hierbei handelt es sich um 3 abgespeckte Varianten unserer Spiele, vor allem ColorStar. Die “StoneStorm” Spiele wurden auf Heft-CDs bekannter Computermagazine veröffentlich und sollten als Kaufanreiz für unsere anderen Spiele dienen.
Alle hier aufgeführten Programme wurden in Kooperation mit Frank Horn entwickelt und vertrieben. Aufgrund der gesetzlichen Neuregelung des Jugendschutzgesetzes bieten wir unsere beliebten Spiele leider nicht mehr zum Kauf an.
Hallo,
seit über 10 Jahren spiele ich (immer noch mit Begeisterung) ColorStar :-)
Es hat bisher alle Betriebssysteme, von Win95 bis Win2000, brav mitgemacht. Nun habe ich auf WinXP Professional umgestellt und wollte nur mal anfragen, ob das Spiel auch unter diesem Betriebssystem läuft?
Mir fehlen nach all den Jahren immer noch 5 ungelöste Level :-( und es wäre schade, wenn ich nicht weiter versuchen könnte, diese endlich einmal zu lösen ;-)
Schon im Voraus vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Viele Grüße aus Hessen
R. Liebler
Hallo Ruth,
das nenne ich mal langanhaltenden Spielspaß.
Colorstar läuft auch unter XP – jedoch kommt diese Warn-Meldung “Bindung für DSDM-Serverdienst kann nicht erstellt werden” beim Programmstart weil Colorstar versucht für den Netzwerk-Zweispieler-Modus bestimmte Module des Betriebsystems zu erreichen. Diese Meldung schadet aber nicht. Sie können im Einzelspielermodus wie üblich spielen. Weg bekommt man die Meldung nur, wenn man die Netzwerkdienste, die mit DDE etwas zu tum haben, aktiviert.
Hallo, auch ich spiele schon seit Anfang an Color Star. Das Programm ist im Laufe der Zeit auf viele neue PC mit umgezogen. Leider habe ich irgendwann den Freischaltcode im Nirwana gelassen. Somit habe ich einige Jahre nicht mehr gespielt und durch Zufall das Spiel auf meinem alten Laptop wiedergefunden. Wie komme ich wieder in alle Level? Am Anfang habe ich immer nächtelang gespielt.
Sind die neuen Spiele so ähnlich aufgebaut und ist das Spielfeld groß?
Ich wünsche weiterhin viel Erfolg
Gruß Heide Jatho
auch ich spiele schon seit März 95 wincolorStar und hüte meinen Code wie einen Augapfel, da das Spiel schon einige PC’s von mir überlebt hat. Man kann sich nicht müde spielen. Jetzt stehe ich wieder vor einer Neuinstallation , und hoffe, dass wie in den vergangenen Jahren alles reibungslos klappt, damit es die kommenden Jahre so weitergeht.
Viel Erfolg und danke
Gruß Agnes
Hallo! ich hab mal begeistert Charly der Clown gespielt. wo bekomme ich das denn jetzt? kann man das irgendwo herunterladen?
MfG
Alexander
Aufgrund der Neuregelung des Jugendschutzgesetzes wurde der Verkauf von Spielen und damit die Sites http://www.sharedirect.com und http://www.sharedirect.de in 2004 eingestellt. Obwohl die Spiele keinerlei jugendgefährdende Inhalte besitzen, ist eine teure Alterseinstufung gesetzlich vorgeschrieben. Die Entwicklung und der Vertrieb von Spielen als Geschäftsfeld wurde somit entzogen und der Vertrieb der Spiele eingestellt. Danke an alle Politiker für diese Überreaktion auf Erfurt…
Wegen der Rechtsunsicherheit in dieser Frage bieten wir auch unsere Spiele bis auf weiteres nicht zum freien Download an. Ich bitte dafür um Verständis. Wir haben uns bei entsprechenden Stellen bemüht eine Aussage zu erhalten ob wir die Spiele denn kostenfrei zum download abgeben können, wenn diese keine Alterseinstufung haben. Uns wurde niemals geantwortet…
Selbst wenn wir die Spiele verschenken würden, würden wir möglicherweise gegen geltendes Recht verstoßen, weil wir diese Alterseinstufung für diese Spiele nicht haben. Eine kostenpflichtige Rechtsberatung macht wirtschaftlich keinen Sinn. Ich bitte daher um Verständnis, dass die Spiele nicht downloadbar sind.
Alternativen gibt es z.b. hier (leider nicht mehr)
hallo ich habe früher als kleiner junge auch immer charly the clown gespielt und würde es gerne mal wieder spielen?
kann man es vielleicht auf irgendeiner externen seite oder so downloaden oder ist es sonst irgendwo im netz?
ich habe es auf dieser seite( http://www.drachenstein.ch/index_fn.html?/Stuff_Games2GER.html)
zum download gefunden aber wenn ich es installiert habe und es spielen will öffnet sich ein fenster mit dieser weisten pixel schrift udn es passiert nichts…
was kann ich machen?
Hallo,
wollte mal kurz fragen ob es irgendwie möglich ist “Pogo’s Dreams” irgendwie unter Windows Vista zum laufen zu bringen?
Wäre toll wenn mir jemand helfen kann.
MfG
Oli
@Dennis: Charly ist ein DOS Spiel. Ich vermute Du hast es unter einer modernen Windows Umgebung versucht zu starten. Wenn es nicht läuft kann man da leider nichts machen.
@Oliver: Pogo läuft bei mir unter Vista scheinbar problemlos (nicht alles getestet, aber es startet normal). Welches Problem tritt denn genau auf?
@Frank Horn
das problem ist das ich Vista 64 Bit habe.
Gibt es da irgendeine Möglichkeit?
Danke!
MfG
Oli
@Oliver: Mit Vista 64bit konnte ich es bisher nicht ausprobieren. So weit ich allerdings weiß, läuft unter Vista 64bit keine 16bit Windows Software mehr, also auch Pogo nicht.
Ich suche wie verrückt ein altes Spiel aus meiner Kindheit und bin dabei auf ihre Seite gestoßen. Charly the Clown! Doch leider finde ich keinen funktionierenden downloadlink mehr. Können sie mir weiterhelfen? Mit freundlichen grüßen Florian
@Oliver: Kleiner Tip – ich habe auch Vista64, und habe es geschafft, mit dosbox (http://www.dosbox.com) alle meine alten DOS-Spiele zum Laufen zu bringen.
@Florian M.
Ja ich hab doch wieter oben im Forum schon einen Link drinne stehn. Nimm doch einfach den;)
@Rudi
Kannst du mir mal sagen wie das geht? Am besten noch bei Charly the Clown das ich oben verlinkt habe. Bitte!