Sie möchten den Inhalt Ihrer Website selbst pflegen und das ist auch gut so, denn keiner kennt Ihr Unternehmen und Ihre Produkte und Dienstleitungen so gut wie Sie. Inhalte und Fotos im DIY-Verfahren: Sie bekommen von mir einen Zugang zum Content Management System (CMS) Ihrer Website womit es zu einem Kinderspiel und Vergnügen wird die gewünschten inhaltlichen Erweiterungen und Anpassungen selbst vorzunehmen.
Ich verwende als Content Management System das weltweit führende1 und für Einsteiger sehr leicht verständliche OpenSource CMS WordPress. Ein Browser und Internet-Zugang genügen! Sie können sogar per Smartphone und Tablett die Inhalte Ihrer Website pflegen – dafür steht eine speziell optimierte kostenfreie Apps für iOS oder Android zur Verfügung.
Ich setze WordPress für Sie mit einer erprobten Kombination aus Plugins auf so dass Ihnen “out of the box” eine Vielzahl von Features zur Verfügung stehen:
- Google Analytics – Erfolgsanalyse Ihrer Site.
- SEO – Suchmaschinenoptimierung und Analyse für Ihren Content.
- Fast Fullpage Cache via redis – Beschleunigt die Antwortzeiten etwa um den Faktor 10.
- Amazon S3 mit CloudFront – Beschleunigung Ihrer WordPress-Mediathek via Content Delivery Network.
- CloudFlare – Beschleunigung und Firewall (Schutz vor Angriffen) für Ihre Website.
- Responsive HTML5 & CSS3 Theme – Ihre Website passt sich immer optimal den verwendeten Geräten an. D.h. Ihre Website glänzt sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Tablet und dem Smartphone.
- Das Facebook Kommentar-System kann optional für Ihre Website eingebunden werden um eine bessere Interaktion mit Ihren Besuchern und Lesern zu erreichen.
- https – Eine sichere Verbindung zu Ihrer Website schafft Vertrauen bei Ihren Usern.
WordPress ist nicht nur ein OpenSource CMS sondern es ist auch eine gut erweiterbare und vor allem offene Plattform. Üblicherweise kann man eine einmal gewählte Plattform schwer wieder verlassen – mit WordPress können Sie Ihre Inhalte exportieren und in eine andere WordPress Installation importieren oder gar zu einem anderen CMS migrieren. Sie brauchen also kein “vendor lock-in”-Problem zu fürchten, wenn Sie WordPress verwenden und mein Hosting-Angebot nutzen möchten. Mein Tipp: Achten Sie generelle darauf keine proprietären Lösungen zu verwenden und möglichst Quellcode-offene, erweiterbare und freie Lösungen einzusetzen.
Ich setze WordPress seit 2004 ein und habe Themes, Widgets und Plugins entwickelt. Mit meiner Erfahrung stehe ich Ihnen zu allen Aspekten dieses CMS im Bedarfsfall kompetent zur Seite.
Wenn Sie noch nicht mit WordPress gearbeitet haben, möchten Sie vielleicht zunächst einmal unverbindlich eine Blick “Hinter die Kulissen” werfen und es kennen lernen. Kein Problem: Fordern Sie einen Zugang zu einer Demo-Site an.
WordPress in der Kombination mit einem auf redis basierten Fullpage Cache erzielt Server-Antwortzeiten, die einer rein statischen Website identisch sind – oder gar übertreffen, weil die Seiten aus dem RAM serviert werden können. Noch bessere Seiten-Ladezeiten realisiere ich, indem ich zusätzlich Content Delivery Networks (CDN) für die Auslieferung Ihre Website einspanne.