1988er Pontiac Fiero Formula – Liebhaberfahrzeug zum Verkauf

1988 Pontiac Fiero Formula for saleMein 88er Formula steht zum Verkauf: Sicherlich weltweit einer der am besten erhaltenen Formula mit geringer Laufleistung – vielleicht der beste Formula Deutschlands?! Es wurden nur 5.475 Expemplare gebaut was den Formula zum begehrten Sammlerobjekt bei dem ohnehin schon bevorzugtem 88er Modelljahr des Pontiac Fiero macht. Ich bin seit 13 Jahren der 2. Besitzer (Erstbesitzer in Deutschland) und haben den Wagen in den letzten 10 Jahren als Sammlerfahrzeug erhalten und nicht zum Strassenverkehr zugelassen.

Im Mai 1991 wurde der Formula von einem GM-Händler aus den USA nach Deutschland importiert. Erstmalig in Deutschland zugelassen wurde er von mir als Zweitwagen (Sommerfahrzeug) aber erst im August 1993. Ich bin also der Erstbesitzer in Deutschland. Der Kaufpreis betrug damls 15.950,- DM wie auf diesem Bild dokumentiert.

zum Foto-Album   zum Foto-Album

Der Wagen wurde stets sehr gepflegt und nur bei trockenem Wetter gefahren! Der Wagen ist ein Nichtraucher- u. Garagenwagen; hat niemals Salz und Wasser gesehen und befindet sich im unveränderten original Zustand! Im Mai 1996 habe ich den Wagen mit erst 50 Tmls auf dem Odometer abgemeldet um ihn als Lowmileage-Sammerfahrzeug im Top-Originalzustand zu erhalten.

zum Foto-Album   zum Foto-Album

Ich habe die Wasserpumpe, den Katalysator, das fordere linke Achsschenkellager, das Zündmodul sowie die Pickupspule und die Fahrertürdichtung erneuert (hier waren oben ein paar Stücke herausgerissen). Zudem habe ich dem Wagen Felgenschlösser sowie extrem gutklingende Lausprecherpaare gegönnt (original Lautsprecher sind noch vorhanden). Insgesamt sind so etwa 1000 EURO in den Wagen hineingesteckt worden.

zum Foto-Album   zum Foto-Album

Weiterhin ist für den Wagen der Power-Chip (ca. 250 EURO) vorhanden, der jedoch keine Strassenzulassung hat und den Ausbau des Katalysators erfordert. Der Power-Chip erhöht die Einspritzmenge und verändert den Zündzeitpunkt um so ca. 150 PS aus dem 2.8 l V-6 herauszuholen (Chiptuning). Neben der Leistungssteigerung bringt diese Maßnahme natürlich einen noch satteren Sound mit sich. Wem das noch nicht reicht, der kann mit einem Fächerkrümmer noch mehr für Sound und Leistung tun…

Fahrzeug-Ident-Nr: 1G2PE1191JP201633
1988 Pontiac Fiero Formula (Notchback) 2.8L HO V6
Manufactured in the USA by General Motors in Pontiac, MI.
Fiero #1633 of 26402 produced in 1988 (last production year!).
Only 5475 were Formula’s (they were build only in the last production year – “saving the best for last”)
Only 2897 Formula’s had 5 Speed Standard Transmission.
Only 1303 were white Formula’s.
This make a white Formula with 5 Speed Standard Transmission a desired collector car. Keep in mind that 1988 V6 Models (especially the Formula) were often used as a donor car for replicas. Therefore a Formula in original stock condition is highly collectable nowadays.

Antriebsart: Otto / GKat
Leistung: [email protected] (135 PS)
(Laut GM: Power (SAE NET): 140 hp @ 5200 RPM)
Hubraum: 2785 ccm (2.8l)
5-Gang Schaltgetriebe, Klimaanlage

Von 0 auf 100 kM/h in 7,9 Sekunden
Verbrauch: 8 bis 11 Liter Normalbenzin auf 100 kM.

Neupreis Pontiac Fiero Formular 1988 (ohne Extras): 10.999 US$
Gebaute Exemplare: 5475 (Quelle: Gary Witzenburg)

Preis: VHB
Neuer Fahrzeugbrief mit “TÜV+AU neu” nach Vereinbarung möglich.

zum Foto-Album   zum Foto-Album

Warum ich den Wagen verkaufen möchte: Nachdem der Formula nun ca. 13 Jahre in meinem Besitz ist und ich ihn in dieser Zeit nur ca. 3 Jahre als Sommerfahrzeug gefahren habe und ihn dann ca. 10 Jahre als Sammlerfahrzeug gehalten habe, biete ich ihn nun schweren Herzens zum Verkauf an. Mich hat die Faszination für dieses wunderbare 88er Formula Modell zwar bis heute nicht verlassen. Doch seit 1991 interessiere ich mich auch für Cadillacs der 50er Jahre und möchte meine Freizeit ganz auf die Strassenkreuzer ausrichten. Siehe auch www.classic-cadillac.com.
Seit 2000 habe ich zwei Töchter, die die aktive Nutzung des reinen Zwei-Sitzers noch unwahrscheinlicher gemacht haben. Die letzten Jahre habe ich den Wagen aus Liebhaberei gehalten und nicht aggresiv zum Verkauf angeboten. Doch seit Sommer 2006 bin ich stark zum Verkauf motiviert.

zum Foto-Album   zum Foto-Album

Ich habe den Wagen in 1993 von einem GM-Händler gekauft. Der Pontica Fiero wurde niemals offiziell von GM in Deutschland angeboten – alle hier laufenden Fieros sind also mehr oder weniger privat bzw. in kleinen Stückzahlen von Händlern importiert worden. Ich würde mich freuen, wenn dieser Wagen einen neuen Eigentümer findet, der die besondere Stellung des 1988er Fieros und insbesondere des Formulas kennt, und ihn entsprechend im unveränderten Original-Zustand erhält und pflegt.

zum Foto-Album   zum Foto-Album

Zu meiner Preisvorstellung (update März 2007 wg. erhöhrter Einfurumsatzsteuer): Laut aktuellem Price-Guide USA 2006, der keine Liebhaber-Preise wiederspiegelt (Bewertung von Alltagsfahrzeugen und nicht von Showcars/Liebhaberfahrzeigen), erzielt ein 1988er Fiero Formular mit einer Laufleistung bis zu 60.000 miles auf dem amerikanischen Gebrauchtwagenmarkt einen Preis von ca. US$ 3900 (baseprice 2900 plus milageadjustment US$ 1000 für bis zu 60.000 miles). Für meine Preisvorstellung orientiere ich mich an diesem zZ. am Boden liegenden Gebrauchtwagenmarkt obwohl mein Formula durchaus als Liebhaberfahrzeug/Showcar aufgrund des gut gepflegten Originalzustands und der Historie zu werten ist. Liebhaberfahrzeuge insbesondere 88er Modelle mit V6 und 5 Gangschaltung wie der Formula oder GT erzielen auf dem US-Markt (siehe Fierostore oder gelegentlich ebay.com) nicht selten bereits 5 stellige US$ Summen.

Für den europäischen Markt müssen noch die Kosten für die Verschiffung und die Einfuhr addiert werden. Die Überlandtransportkosten in den USA sind recht hoch (1$/mile) so dass der Fahrzeug-Standort sich stark auf den Gesamttransportpreis auswirkt. Die RoRo oder Containerverschiffung alleine liegt je nach Hafen so um die US$ 1500. Ich lege für die gesamten Transportkosten inkl. aller Hafengebühren und Überlandtransport in den USA mal US$ 2000 zugrunde. Somit kommen Fahrzeug und Transportkosten auf US$ 5900. Bei einem aktuell starken Euro entsprechend die 5,900 US Dollar für Fahrzeug und Transportkosten dann etwa 4,500 Euro.

In Deutschland/Europa fallen dann noch 10% Zoll und seit 2007 nun 19% EuSt an (weiterführende Infos siehe auch hier), die auf den Fahrzeugpreis und die Frachtkosten zu entrichten sind, so dass man insgesamt auf etwa 6000 EURO kommt.

Da ich derzeit stark zum Verkauf motiviert bin, liegt meine Preisvorstellung jedoch deutlich unter 6000 EURO. Damit können Sie meinen 88er Formula nun zu einem günstigen Preis erwerben der durchaus mit dem hierzulande üblichen Preisniveau mithalten kann in dem Sie sonst wahrscheinlich nur verbrauchte und verbastelte (Alltags-) Fahrzeuge finden werden.

zum Foto-Album   zum Foto-Album

Wenn ich bedenkt, dass ich den Wagen viele Jahre als Sammlerstück gehalten habe und ihn selbst für umgerechnet 8000 EURO erworben habe, so muss ich erkennen, dass der Pontiac Fiero Formula hierzulande zZ. immer noch ein “Schläfer” ist. Aber ich bin mir sicher, dass sein Potential sich aufgrund der besonderen Stellung in der amerikanischen Automobilgeschichte, der zeitlich sehr begrenzten Produktion und der extrem geringen Produktionszahlen des Baujahres 1988 und natürlich der ganz besonderen Stellung der 88er Modelle (komplett überarbeitet; bestes und sehr professionelles Fahrwerk! Klicken Sie hier für mehr Infos) schon bald z.b. mit dem erreichen der 20 Jahres-Alters-Marke (spätestens wenn er ein echter oldtimer mit 30 Jahren wird) auf die Marktpreise niederschlagen wird. Die raren 88er Modelle werden dann die Spitze anführen und unverbastelte, gut erhaltene V6/Schaltgetriebe-Fieros im Original-Zustand mit wenigen Meilen werden dann heiß begehrte Sammlerstücke sein.

Kontakt: Lars Schenk via EMail info (at) lars-schenk (dot) de

Bilder: Alle verfügbaren Bilder habe ich in diesem Foto-Album für Sie zustammengestellt. Darunter auch über 100 Bilder vom August 2003 mit 3,3 Mega-Pixel-Cam aufgenommen. Hier wird alles detailiert gezeigt;von der Innenaustattung, über Motorraum und sogar der Wagenunterboden

Einige eingescannte Bilder von Fotos aus dem Jahre 1993 als ich den Wagen gekauft habe, befinden sich auch in dem Foto-Album.

   
1993 für 15950 DM gekauft.


Bilder vom August 2003 mit 3,3 Mega-Pixel Cam aufgenommen.

Viele Bilder vom Interior (Aug 2003, 3,3 Mega-Pixel)

Weitere allgemeine Infos zum Fiero finden Sie hier.

In letzter Zeit habe ich für über 400 USD Teile für den Formula bei www.fierostore.com für den Formula eingekauft (inkl. Versand und Import sind es ca. 550 EURO). Unter anderem ist dabei:

  • Neue Bremsscheiben und neue Bremsbelege rundum – Sind zZ noch original verpackt und werden beigelegt oder nach Vereinbarung montiert.
  • Motor-Ölfilter.
  • Bereits eingebaut: Neuer Benzinfilter.
  • Bereits eingebaut: Überholung/Tune-Up der Zündanlage mit neuem Ignition Control Modul, V6 Accel Super Coil (neue High Performance Zündspule!) und neues Ignition Pick Up. Neue Verteilerkappe und Verteilerfinger sowie neuen AC Zündkerzen.
  • Als Ersatzteile liegen dabei: Megafire Performance Ignition Control Modul (neu OVP), GM Ignition Control Modul (gebraucht ober okay), original Verteilerkappe und Verteilerfinger (gebraucht aber noch gut erhalten; weil es original-Teile sind finde es es zu schade zum Entsorgen) sowie einige neuwertige und zwei neue AC Zündkerzen. Zwei neue K&P Ölfilter mit Anti-Drainback-Valve.
  • Bereits eingebaut: Neues Fiero-Emblem für das Notchback Quater Window fahrerseite (das original Emblem wurde entwendet).
  • In 2004 wurde ein PermaBag aussen für den Fiero angeschafft – dieser wird zusammen mit dem Fahrzeug verkauft. Wert 700 Euro. Rechnungen sind vorhanden.
  • Fachbücher, original Benutzerhandbuch und eine neue LiMa in OVP als Ersatz-Teil gebe ich ebenfalls mit.
  • Ich konnte kürzlich ein gut erhaltenes original Werkstatthandbuch (keine Reproduktion!) von GM/Helms-Manual für 1988 erwerben. Das original Handbuch ist leider vergriffen und die Reproduktion wird schon um 100 US$ gehandelt. Ich freue mich, Ihnen den “Mercedes unter den Handbüchern” (O-Ton Oliver Scholz) mitgeben zu können.

  • Im August 2006 wurden vier Goodyear EXCELLENCE 205/60 R15 91H (Listenpreis 480 EURO) über Reifendirekt.de bestellt; diese werden zusammen mit dem Fiero verkauft.
  • Im August 2006 wurde der Spiegel auf der Fahrerseite neu lackiert.
  • Der Forumula wird privat und ohne jegliche Gewährleistung verkauft und als Bastlerfahrzeug derzeit ohne Zulassung angeboten. Ich kann jedoch für Sie gegen Vereinbarung die Vollabnahme (TÜV Neu) durchführen lassen (dt. KFZ-Brief ist vorhanden).

    Kauf-Interessierten empfehle ich noch die Fiero-Kaufberatung von Oliver Scholz zu lesen.


    Hinweise für Online-Auktionen: Interessenten sollten sich das Fahrzeug vor Gebotsabgabe live ansehen, damit es keine Mißverständisse gibt! Spätere Preisnachlässe bzw. Verhandlungen werde ich nicht akzeptieren. Klären Sie alle Fragen bitte vor Abgabe eines Gebotes per eMail. Gebote sind verbindlich. Innerhalb von 5 Tagen nach Auktionsende muss eine Vorauszahlung in Euro von mind. 20% des Kaufpreises erfolgen. Evtl. Restzahlung dann bar bei Abholung innerhalb von 14 Tagen nach Auktionsende. Spaßbieter zahlen pauschal 20% vom Kaufpreis wegen Nichtabnahme. Es gelten die jeweiligen Auktionsbedingungen. Der Vertrag kommt nach diesen unter Einbeziehung der folgenden Verkaufsbedingungen zwischen mir und dem Auktionsgewinner zustande. Ein gesonderter schriftlicher Kaufvertrag wird nicht geschlossen. Auktionsverträge sind für Käufer und Verkäufer laut BHH-Urteil rechtlich bindende Verträge. Der US-Oldtimer wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und unter Ausschluss jeglicher Garanntie von privat versteigert/verkauft; was auch bedeutet, das Sie von mir keine Rechnung und keine ausgewiesene MwSt erhalten können. Ansprüche wegen eventueller auch versteckter- Sachmängel und Rechtsmängel können nach Vertragsschluss (Auktionsende) nicht geltend gemacht werden. Ich bestätige, dass das Fahrzeug mein frei verfügbares Eigentum ist bzw. meiner freien Verfügungsgewalt zwecks Verkaufs unterliegen. Ich empfehle jeden Kaufinteressenten das Auto vor Abgabe von Geboten (zugleich Einverständniss mit diesen Vertragspunkten) zu besichtigen – da Gebote binden und rechtskräftig sind. Es handelt sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne des § 3 Abs.5 des Fernabsatzgesetzes. Dies bedeutet für den Höchstbietenden (Käufer), dass er kein widerrufsrecht gemäß dem Fernabsatzgesetztes genießt. Bitte überlegen Sie vor Abgabe eines Gebotes ob Sie mit diesen Bedingungen einverstanden sind. Danke für Ihr Verständnis für diese klaren Regelungen und nun aber viel Spaß beim Informieren und beim wohlüberlegten Bieten.

    1 comment Write a comment

    1. Der Fiero ist inzwischen Verkauft. Mich erreichte folgende EMail vom neuen Besitzer über die ich mich sehr gefreut habe:

      Hallo Herr Schenk,
      die Anmeldung hat wunderbar geklappt, bis auf ein paar Kleinigkeiten war
      nichts am Fahrzeug zu bemängeln. Es läuft jetzt unter dem stolzen
      Kennzeichen RZ – ** *.

      Wir sind Ihnen sehr dankbar und stehen selbstverständlich zu unserem
      Versprechen, mit Ihnen Ballon zu fahren.

      Auf bald und viele Grüße

      Verena und Jürgen ****