Nachdem Amazon erst kürzlich die EC2 Instanzen “Large” und “Extra Large” eingeführt hat, stößt Amazon nun mit dem Simple Storage Service (S3) nun auch nach Europa vor:
United States
Storage
$0.15 per GB-Month of storage usedData Transfer
$0.10 per GB – all data transfer in
$0.18 per GB – first 10 TB / month data transfer out
$0.16 per GB – next 40 TB / month data transfer out
$0.13 per GB – data transfer out / month over 50 TBRequests
$0.01 per 1,000 PUT or LIST requests
$0.01 per 10,000 GET and all other requests*
* No charge for delete requestsEurope
Storage
$0.18 per GB-Month of storage usedData Transfer
$0.10 per GB – all data transfer in$0.18 per GB – first 10 TB / month data transfer out
$0.16 per GB – next 40 TB / month data transfer out
$0.13 per GB – data transfer out / month over 50 TBRequests
$0.012 per 1,000 PUT or LIST requests
$0.012 per 10,000 GET and all other requests*
* No charge for delete requests
Zwar sind die die Preise etwas höher als S3 in den USA, aber wenn man plant statischen Content via public buckets verfügbar zu machen, so ist S3 mit Standbein in Europa diesen Aufpreis ganz sicher wert.
Für die Verwendung mit EC2 bleibt S3 USA natürlich attraktiver, da es nicht nur schneller sein dürfte sondern hier auch der Traffic zwischen EC2 und S3 USA kostenfrei ist. Traffic zwischen EC2 und S3 Europa hingegen ist kostenpflichtig.
Damit wird greifbar, was ich mir schon länger wünsche: EC2 auch in Europa.