Bloggen via Email mit WordPress

WordPress erlaubt das Einstellen von Beiträgen via Email. Wie das geht wird hier ausführlich beschrieben. Auch Umlaute klappen damit. Hierzu muss die Email nur in UTF-8 codiert sein. Mein Thunderbird 1.5.0.10 (hab die Umstellung auf 2.0 noch nicht riskiert) hat wohl unter osx einen kleinen Bug, denn er hatte zwar UTF-8 angezeigt, diese Codierung aber nicht verwendet, weshalb ich zunächst zu falschen Ergebnissen gekommen bin. Aber wenn der Email-Client denn auch wirklich UTF-8 codiert klappt es dann auch mit den Umlauten. Zum Überprüfen ob die richtige Kodierung gewählt wurde, im Email-Header nach “Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed” und “Content-Transfer-Encoding: 8bit” suchen.

[code]
From – Fri Apr 27 11:40:46 2007
X-Mozilla-Status: 0001
X-Mozilla-Status2: 00800000
Message-ID: <[email protected]>
Date: Fri, 27 Apr 2007 11:40:33 +0200
From: Lars Schenk <**************>
User-Agent: Thunderbird 1.5.0.10 (Macintosh/20070221)
MIME-Version: 1.0
To: ***********
Subject: Test mit UTF-8
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
Content-Transfer-Encoding: 8bit

Hallo,

das ist eine Test mit den Umlauten öäüÖÄÜ sowie den Sonderzeichen
ß!”§$%&/()=?`´+*#’-_:,;.

Dieser Beitrag wurde als EMail an den Blog gesendet. Die Email muss in
UTF-8 codiert sein und darf nicht digital signiert oder verschlüsselt sein.

*Ende*
[/code]