WordPress Upgrades – Impact auf Plugings

Mit dem WordPress-Upgrade auf 2.1 (derzeit 2.13) habe ich mich bei diesem Blog etwas schwer getan, denn ich verwende zahlreiche Plugins deren Kompatibelität zur 2.1er Version nocht nicht bestätigt war. Jetzt habe ich endlich das Upgrade von der 2.07 zur 2.13 gewagt und fahre dabei mit folgenden Plugins weiterhin überwiegend reibungslos:

  1. iG:Syntax Hiliter 3.5
  2. Subscribe to comments 2.1
  3. Adsense-Deluxe 0.8
  4. Flickr Photo Gallery (aktuelle Version 0.91 broken downgrade auf Version 0.89)

Das Subscripte to comments scheint einen Bug zu haben, denn die Einstellung: “CSS “clear” auf Abonnieren-Checkbos ausführen” lässt sich nicht ändern. Da das CSS mit meinem Theme nicht harmoniert habe ich im Plugin subscripte-to-comments.php bei Zeile 269 folgende kleine Änderung vorgenommen:

[PHP]
// 26.04.2007 – clear-both war immer true. Wird wohl nicht richtig in die DB geschrieben.
// Ich brauche es immer disabled. Daher stelle ich es hier auf null/false.
$this->clear_both = ”; // $this->settings[‘clear_both’];
[/PHP]

Das nützliche Plugin erlaubt, Kommentare zu abonieren. Man erhält also eine EMail-Benachrichtigung, wenn jemand einen Folgekommentar auf einen eigenen Kommentar abgegeben hat.

Und noch eine Hinweis zur aktuellen Flickr Photo Gallery Version 0.91: Da hat sich offenbar ein Fehler eingeschlichen, denn es erscheint die Fehlermeldung “Error: Please create at least one Flickr photo set, and then click the “Refresh” button above to see your photos.” beim Versuch den Flickr-Cash zu refreshen. Diese Fehlermeldung wurde auch im Blog von anderen Anwendern bestätigt. Ich habe auf die 0.89 downgraden müssen und bin damit das Problem losgeworden. Ab Version 0.87 ist das Plugin für WP 2.1 geeignet. Da ich zuvor die 0.85 laufen hatte war ich zu einem Upgrade gezwungen.