Teurer Schmink-/Rasierspiegel

Mein geliebtes Arbeitstier alias PowerBook G4 muss noch ein wenig durchhalten, bis das nächste Hardwareupgrade ansteht. Aber eines muss ich mir unbedingt jetzt schon merken: Bloss nicht die hochglanzvariante beim Display ordern, die Apple optional beim MacBook Pro anbietet! Warum? Na, lest selbst… ;-) Aber im ernst: ein Hochglanz-Display in einem Notebook was zudem zu ca. 99% für Entwicklung (=Text und keine Bilder/Videos) eingesetzt wird ist natürlich nicht empfehlenswert. Ich kann nur hoffen, dass Apple die Wahlmöglichkeit nicht zugunsten der “modernen” Hochglanzdisplays irgendwann aus dem Programm nimmt…

2 comments Write a comment

  1. Jawoll… Als ein Neukauf anstand (leider nicht privat, sondern via Arbeitgeber), habe mir beides angesehen, also MBP mit glossy und mit dem traditionellen matten Display. Dabei versuchte ich, objektiv zu bleiben, was natürlich unmöglich ist ;) Fazit: Glossy “geht gar nicht”, wie junge Leute [tm] sagen. Für einen Grafiker/Fotomacher/Photoshopper wie mich absolut ganz und gar undenkbar. Somit scheiden auch die – zum Privatgebrauch ja nicht ganz unattraktiven – kleinen MacBooks aus.

    Und ganz ehrlich, ein G4 PB der letzten Generation ist immer noch alles andere als alt ;) Jüngst eben den Leo drauf losgelassen, schnurrt ganz angenehm. Photoshop CS3 macht auch keine Probleme…

  2. Pingback: Lars-Schenk.com » Neue Apple Notebooks nur noch mit spiegelnden Displays