Den Nvidia Treiber habe ich nicht über den “Debian way” per apt-get installiert bekommen. X bricht beim Start mit einer nichtssagenden Fehlermeldung ab und auch die Logs ergaben aber keinen konkreten Hinweis, wo das Problem liegt. X lief nur über “vesa” oder den generischen NV Treiber – nicht aber mit “nvidia”. OpenGL lief gar nicht.
Nachdem ich dann also über den Apt-Get-Wet für die Installation der nvidia-Treiber nicht weitergekommen bin, habe ich den nvidia Treiber vom der Homepage downgeloaded und in etwa wie folgt installiert:
Download des aktuellen Treiber
apt-get install linux-headers-2.6.18-3-686
apt-get install pkg-config
apt-get install xserver-xorg-dev –purge
apt-get –purge install nvidia-glx
(rm /etc/init.d/nvidia-glx)
frei nach:
http://www.linuxquestions.org/linux/answers/Applications_GUI_Multimedia/HOWTO_Installing_nVidia_Grapics_Drivers_on_Debian_Etch
apt-get install linux-source-2.6.18
cd /usr/src
tar -jxvf linux-source-2.6.18
ln -s linux-source-2.6.18 linux
sh NVIDIA-Linux-x86-1.0-9746-pkg1.run
Damit liefen dann auch OpenGL super flott. Ich hoffe, mein Vorgehen korrekt rekonstruiert zu haben. Nachteil dieser Methode ist natürlich, dass ich die Nvidia Treiber nicht über das Debian-Paket-System installiert habe sondern über den Nvidia Installer, der generisch gehalten ist und für alle Distros funktionieren soll; aber nicht in das Debian-Universum eingebunden ist.
Der Installer muss auch die Kernel-Module compilieren, so dass ich bei einem Kernel-Image Update neu kompilieren muss und ich den Apt-Get Vorteil verloren habe.
Sollte der Nvidia Treiber wieder über Apt-Get Installierbar bzw. vielmehr nutzbar sein, so wäre ich dankbar für einen Hinweis ;-)
hiho, ich hab keine ahnung in wieweit Etch mit Ubuntu 6.10 verwand ist, aber vielleicht hilf dies ja: Ubuntu manuelle Treiberinstallation
gruss
Frank
Danke für den Link, aber die dort beschriebene Methode ist ebenfalls eine manuelle Installation die nicht über den Apt-Get Weg läuft und das kompilieren erfordert – also im Prinzip genau der Weg, den ich hier auch für Debian Etch beschrieben habe.
Auf der Seite steht ja auch der Hinweis: “Desweiteren sollte beachtet werden, dass mit jedem Kernel-Update auch das nvidia-Kernelmodul neu kompiliert werden muss.”
Und genau das ist ja der Nachteil “meiner” o.g. Methode, den ich gerne umgehen wollte indem ichh es über den üblichen Debian Weg via Apt-Get installiere, was jedoch bei Etch nicht zu einem Erfolg geführt hatte.
Zum Verständnis, warum bei einem Kernel-Update der Treiber neu kompiliert werden muss (oder im Fall einer Apt-Get Installation zumindest ebenfalls geupdated werden muss): Der Kernel kann zwar dynamisch Treiber-Module laden. Das Problem ist, dass es unter Linux keine stabile Modul-Api gibt und deswegen die Module für jeden Kernel neu kompiliert werden müssen. Das ist kein technisches Problem, sondern eine bewusste Entscheidung der Kernel-Entwickler.
Hi, ich habe kein Problem mit der Installation der Debian-Pakete. Ich verwende die aktuelle Debian-Etch-Distribution nach offiziellem Release. Installation wie unter http://wiki.debian.org/NvidiaGraphicsDrivers im Abschnitt “Install a pre-built module” angegeben. Xorg und OpenGL laufen damit einwandfrei.
Pingback: guschdel’s blog » kleiner Fehler, große Wirkung
Hi,
ich bin beim Installieren von meinem Nvidia-Treiber mal strikt nach deiner Anleitung vorgegangen und hab diese Fehlermeldung bekommen, zu der nicht mal Google was ausspuckt:
sh NVIDIA-Linux-x86_64-100.14.09-pkg2.run
Verifying archive integrity… OK
Uncompressing NVIDIA Accelerated Graphics Driver for Linux-x86_64 100.14.09…………………………………………………………………………………………………………………….
NVIDIA-Linux-x86_64-100.14.09-pkg2.run: line 787: ./nvidia-installer: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
debian:/home/kai#
Ich hab hier ein AMD Athlox64 Dual Core 4800+ und eine GeForce 7900GS und weiß momentan nicht mehr so richtig weiter.
Wäre cool, wenn du evtl. nen Hinweis hättest
Grüße
–kai
jo hab auch das problem mit dem verfluchten nvidia-installer, kann nvidia nichts richtig machen? nicht mal anleitung die doofe verstehen könnten gibt es:( und nicht mal ein versuch auf deutsch, und die wollen sich auf dem internationalem markt herum tummeln? Bastarde beeinflussen stark! MFG Mir Station Ende
Hallo Lars,
Deine Seite hat mir schon mal geholfen, deshalb versuche ich auch mal zu helfen…
Es gibt unter http://albertomilone.com/nvidia_scripts1.html ein kleines nettes Programm namens “Envy”, welches den ganzen Vorgang des nvidia-treiber-installierens automatisiert. Funktioniert bombig.
Viel Spaß wünscht
Volker
bin zwar bisschen spaet aber
Tausend dank an Volker
endlich hab ich den nvidia treiber installiert
Vielen dank :D
Auch von mir ein DANKE an Volker, hat mir heute 2 Stunden Telefon-SUpport gespart :-)