AppleInsider will wissen, dass Apple auch diesmal ein grosses OS Release am letzten Freitag des Monats herausgeben will. Der 26. Oktober wird als Veröffentlichungsdatum für die Raubkatze gehandelt.
Ich sehe bisher jedoch eher eine zahme Hauskatze – von den 300 tollen neuen Funktionen die versprochen wurden, aber die noch nicht frühzeitig genannt werden sollten, damit “Redmond die Kopierer nicht anwirft” ist doch nicht viel übrig geblieben, oder? Selbst wenn ich mir die Features-Seite (eine Ansammlung von Applikationen und Tools) und die etwas OS-Nähere “Technologie-Seite” anschaue kann ich kaum etwas wirkliches großes neues entdecken.
Klar, der Finder musste überarbeitet werden. Alle haben drauf gewartet. Aber was ist dabei herrausgekommen? Und das Cover-Flow im Finder als “really usefull” (OT Steve, und er hat es mehrfach betont) zu bezeichnen finde ich befremdlich. “It’s cool” vielleicht – aber “really usefull”?
Und die 3D Effekte des Docks überhaupt bei der Präsentation zu erwähnen deutet doch eher darauf hin, dass im Grunde die Luft raus ist (wenn man schon nur 10 Punkte herausgreift aus den 300 tollen neuen Dingen; würde ich dann diese optische Nebensächlichkeit wählen, die übrigens nur Sinn macht wenn das Dock unten ist und nicht an der Seite verwendet wird).
Selbst das auf der Unix-Seite angepriesene Terminal 2 dürfte keine iTerm-Benutzer locken (benutzte jemand das original Trerminal?)
Wirklich schade ist dass aus dem angekündigtem ZFS nur noch eine read-only-Version übrig geblieben ist.
Spaces ist nett, aber ich habe bereits seit Jahren Open Source-Alternativen im Einsatz, die ähnlich gute Dienste leisten. Ein aufgewertetes “Preview” – nun “QuickLook”, ein optisch aufgemotzes Backup-Tool “Time-Machine” – das mögen alles nette Anwendungen sein – aber …… Ach, ich wart’s einfach mal ab – vielleicht werde ich ja doch positiv Überrascht. Ich kann nur hoffen, dass der Leopard durch die vielen Kleinigkeiten unter der Haube überzeugt, so dass die Apple-Benutzer weiterhin so fleissig upgraden und sich eine homogene Plattform weiterhin so gut entwickelt. Bei Vista hat sich ja ganz klar eine “Nein Danke” Mentalität durchgesetzt, so dass MS sogar XP noch länger als geplant im Programm hält.
abwarten, Steve (Jobs) ist immer für eine Überraschung gut.. one more thing…
Safari 3 und ein stark verbessertes Mail und iCal hast Du aber unter den Tisch fallen lassen…
Gerade ein verbessertes iCal mit Sync zu PocketPCs fände ich toll… auch wenn ich es vorraussichtlich nur bis zum 9. November einsetzen werde…
Mal schauen….